Migrieren von SQL Server-Workloads zu Azure SQL-Datenbank (DP-3001)

 

Kursüberblick

Dieser Lernpfad bereitet Sie auf die Aufgabe vor, SQL Server-Workloads zu Azure SQL-Datenbank zu migrieren.

Sie erfahren, wie Sie SQL Server-Komponenten und -Kompatibilität für die Migration mithilfe des Azure SQL-Migrationserweiterungs- und Datenbankmigrations-Assistenten bewerten. Diese Schulung führt Sie durch den Prozess der Bereitstellung und Konfiguration von Azure SQL-Datenbank Ressourcen. Sie erhalten praktische Erfahrungen bei der Auswahl der besten Migrationsoption, um geschäftliche Anforderungen für Ausfallzeiten zu erfüllen, den Migrationsstatus zu behandeln und die Datenbankmigration zu überwachen.

Außerdem lernen Sie, wie Sie nach der Migration Aufgaben wie die Notfallwiederherstellung und Überwachung für Azure SQL-Datenbank durchführen. Diese Fähigkeiten sind unerlässlich, um einen reibungslosen, effizienten Übergang zu Azure SQL-Datenbank zu gewährleisten und den Betrieb nach der Migration aufrechtzuerhalten.

Einschließlich Microsoft Applied Skills Credential
Microsoft Applied Skills sind szenariobasierte Qualifikationsnachweise, die Teilnehmern die Validierung gezielter Fähigkeiten ermöglichen. Diese Nachweise sind ein effizienter und zuverlässiger Weg, um Kenntnisse in szenariobasierten Fertigkeiten nachzuweisen und zu vertiefen. Applied Skills Credentials werden am Ende des Kurses in einer interaktiven Laborumgebung geprüft.
Erfahren Sie mehr über Microsoft Applied Skills

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit SQL Server-Datenbanken
  • Kenntnisse in Bezug auf SQL Server-Editionen und -Versionen.
  • Grundlegende Kenntnisse zu Sicherheitskonzepten wie Identitäten und Berechtigungen
  • Erfahrung mit der Verwendung des Azure-Portals zum Erstellen von Ressourcen und Festlegen von Berechtigungen

Kursinhalt

  • Entwerfen einer Migrationsstrategie für SQL Server
  • Bewerten von SQL Server-Datenbanken für die Migration zu Azure SQL
  • Bereitstellen von PaaS-Lösungen mit Azure SQL
  • Konfigurieren der Datenbankauthentifizierung und -autorisierung
  • Migrieren von SQL Server-Workloads zu Azure SQL-Datenbank
  • Ausführen von Aufgaben nach der Migration in Azure SQL

Kurstermine

FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutsch

Europäische Zeitzonen

Online Training 9:00 – 17:00 Dies ist ein FLEX-Kurs. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training 9:00 – 17:00 Dies ist ein FLEX-Kurs. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training 9:00 – 17:00 Dies ist ein FLEX-Kurs. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training 9:00 – 17:00 Dies ist ein FLEX-Kurs. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training 9:00 – 17:00 Dies ist ein FLEX-Kurs. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training 9:00 – 17:00 Dies ist ein FLEX-Kurs. Zeitzone: Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)
Online Training 9:00 – 17:00 Dies ist ein FLEX-Kurs. Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Online Training 9:00 – 17:00 Dies ist ein FLEX-Kurs. Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
FLEX Classroom Training (Hybrid-Kurs):   Kursteilnahme wahlweise vor Ort im Klassenraum oder online vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

Deutschland

München 9:00 – 17:00
Berlin 9:00 – 17:00
München 9:00 – 17:00
Hamburg 9:00 – 17:00

Schweiz

Zürich 9:00 – 17:00
Zürich 9:00 – 17:00
Zürich 9:00 – 17:00
Zürich 9:00 – 17:00